Da Game of Thrones in Studios in Belfast gedreht wird, finden sich natürlich auch diverse Außendreh-Locations auf der grünen Insel, allen voran in Nord-Irland.
Hier ein paar der Orte, die wir 2017 bei unserer Irland-Rundreise besucht haben.
Ballintoy Harbour
In Ballintoy Harbour wurden Szenen für Pyke, der Hauptstadt der Iron Islands gedreht.



Neben den Szenen, die im Hafen spielen, wurde in der Bucht auch noch die „Taufe“ von Theon Grejoy gedreht…


Inch Abbey
Nahe der Ruine von Inch Abbey schlug Robb Stark, the King of the North, mit seinen Truppen das Lager auf.




Downhill Beach und Mussenden Temple
Am Downhill Beach unterhalb des Mussenden Temples, als Darstellung von Dragonstone, wurden im Auftrag von Stannis Baratheon die Seven Idols of Westeros verbrannt.

Portsteward Strand
Am öffentlichen Strand von Port Steward wurden einige Szenen der Ankunft von Jamie Lannister und Bronn in Dorne gedreht. Im folgenden Presse-Foto kann man auch noch Mussenden Temple im Hintergrund sehen…


Bei den Szenen, die in den Dünen gedreht wurden, war es natürlich schwer die exakte Location zu finden, aber wir waren glaube ich sehr dicht dran.




Castle Ward
Bei keiner Game of Thrones-Tour durch Irland darf Castel Ward fehlen, denn Castle Ward ist vor allem der Drehort von Winterfell. Interessant dabei ist aber, wieviel dann doch noch per CGI dazugebaut wurde.


Auf dem Gelände von Castle Ward steht auch der Turm, der die Grundlage für die Twins war. Der Turm wurde nicht nur dupliziert und so ein entsprechender Zwilling geschaffen, sondern auch per CGI ein wenig aufgehübscht…


-
Castle Ward – 15.09.2017 -
Und wandert man noch ein wenig weiter über das Gelände, folgt man einem Weg, den auch Brienne von Tarth und Jamie Lannister genommen haben. Leider hatten wir kein Szenenbild zur Hand, um den perfekten Winkel zu treffen.


Dark Hedges
So mit das Highlight der GoT-Drehorte war die Allee Dark Hedges, da dort schon von sich aus ein Wow-Faktor vorherrscht.

